Löhne (Westfalen), 27. September 2016, 19:00 Uhr: Vortrag „Annäherung an Armenien: Geschichte, Schicksal, Gegenwart“
21.09.2016 21:10

Die Armenologin, Autorin und Menschenrechtlerin Tessa Hofmann beschreibt in ihrem Vortrag die prägenden Grundzüge armenischer Geschichte, wobei sie den Schwerpunkt auf das 20. Jahrhundert legt: den osmanischen Genozid während des Ersten Weltkrieges einschließlich einer Bestimmung des deutschen Anteils, das schwierige Überleben in Rest-Armenien unter sowjetischer Herrschaft (einschließlich antikirchlicher Verfolgung und weiterer Deportationen) sowie die Entwicklung in postsowjetischer Zeit, die durch den größten Exodus der armenischen Geschichte, den ungelösten Konflikt um Berg-Karabach, militärisches Wettrüsten und durch das bedrohliche nukleare Erbe aus sowjetischer Zeit überschattet wird.
Veranstalter: Ev. Kirchenkreis Minden, Erwachsenenbildung
Veranstaltungsort:
Ev. Gemeindehaus Löhne-Ort | Bünder Straße 188 | Löhne
Eintritt: 3,00 €
Kontakt: Irene Esser | Ev. Erwachsenenbildung | Rosentalstraße
6 | 32423 Minden | Tel. 0571 8374494
iesser@kirchenkreis-minden.de
Downloads:
Flyer (