Skip to content
Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Genozid, für Völkerverständigung e.V.
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • News
  • Über uns
  • AGA-Archiv
    • Bildarchiv
      • Genozid Bilddokumente
        • Genozid an den Armeniern
        • Genozid an den Griechen
      • Ethnozid Bilddokumente
        • Ethnozid durch die Türkei
        • Ethnozid durch Aserbaidschan
    • Dokumente
    • Beiträge
      • UN Konvention
      • Internationale Haftung
      • Strafrecht
      • Täterverehrung
        • Talat Pascha
        • Enver Pascha
        • Cemal Pascha
        • Dr. Bahaddin Şakir
        • Mehmet Cemal Azmi Bey
        • Mehmet Kemal Bey
        • Feridunoğlu Osman Ağa
        • Sonstige Belege
      • Verschwiegene Helden
        • Fâik Âli Bey
        • Bekir Sıtkı Efendi
        • Mehmet Celal Bey
        • Mustafa Ağa
        • Hüseyin Nesîmi Bey
        • Vehbi Efendi
        • Reşit Pascha
        • Mehmet Efendi
        • “Deli” Mustafa Ağa
        • Hacı Halil Efendi
        • Major Sıtkı Bey
        • Ali Mazhar Bey
        • Cemal Bey
        • Weitere Retter
      • Tugba Akdeniz: Meine Geschichte
      • Völkermord und Völkerrecht
      • Erinnerungspolitischer Jahreskalender
    • Unterschriftensammlungen
    • AGA Mediathek
      • Animationen
      • Dokumentarfilme
      • Fernsehinterviews und Talk-Shows
      • Wissenschaftliche Vorträge
    • AGA Fotogalerie
  • Literatur und Links
    • Deutsche Aktenstücke
    • Texte
      • Komitas
      • Malatia
      • Urfa
        • Erinnerungen an Urfa
      • Türkische Nacht
      • Dersim
    • Literaturhinweise
    • Zum Nach- und Weiterlesen
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
Hacı Halil Efendie-baroian2022-11-18T02:08:58+01:00

Hacı Halil Efendi aus Urfa

Hacı Halil Efendi aus Urfa war ein einfacher Bürger, der Hilfe als eine humanitäre Aufgabe ansah. Zeugen haben Jahre später berichtet, dass er sieben Personen einer armenischen Familie im Dachspeicher seines Hauses versteckt hatte.

Quellen:

Akçam, Taner: İnsan Hakları ve Ermeni Sorunu. İstanbul, 1999

Neuigkeiten

  • Fotogalerie (44)
  • Kommentare (8)
  • Meine Geschichte (1)
  • Neuerscheinungen (7)
  • News (549)
  • Unterschriftensammlungen (13)
  • Veranstaltungen (168)

Aktuelles

  • Berlin, 14. und 15. Juni 2025: Gedenkveranstaltungen für die Genozidopfer der Syro-Aramäer:innen, Assyrer:innen und Chaldäer:innen
  • 31. Mai 2025, ab 11:30 Uhr: Online-Grundlagenseminar „Der osmanische Genozid an den Griechinnen und Griechen: Historische Hintergründe und völkerrechtliche Auswirkungen“
  • Berlin-Westend, 18. Mai 2025, ab 14:30: Gedenkveranstaltung für die pontosgriechischen Opfer des osmanischen Genozids
  • Berlin-Steglitz, Samstag, 17. Mai 2025, ab 18:00 Uhr: Veranstaltung zum Genozid an den Pontosgriechen
  • Israel und Gaza: eine persönliche Stellungnahme

© Copyright 2022 | Arbeitsgruppe Anerkennung - Gegen Genozid, für Völkerverständigung e.V. | Impressum & Datenschutz

Page load link
Nach oben