Genozid an den Armeniern
Die hier gezeigten Bilddokumente wurden vom Informations- und Dokumentationszentrum Armenien (Berlin) zur Verfügung gestellt und sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen deshalb nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Informations- und Dokumentationszentrums (IDZA) reproduziert werden, wobei auf das IDZA als Urheber hinzuweisen ist.
Korrekturen und Hinweise auf die Bilddokumente zur Verfolgungsgeschichte an den Armeniern oder zu veröffentlichten Dokumenten nimmt das IDZA dankbar entgegen. Wir bemühen uns, die Bilddokumentation zur Verfolgungsgeschichte beständig zu erweitern, auch auf dieser Webseite.
Zu Einzelfragen der Bilddokumentation zur Verfolgungsgeschichte der Armenier siehe auch:
Hofmann, Tessa; Koutcharian, Gerayer: „Images that Horrify and Indict“: Pictorial Documents on the Persecutions and Extermination of Armenians from 1877 to 1922“. In: „Armenian Review“, Spring/Summer 1992, Vol. 45, No. 1-2/177-178, S. 53-170 Teil1-Komprimiert Teil 2-Komprimiert
Klicken Sie auf die Kategorien, um die Bilder zu sehen:
Am Beginn des Völkermordes stand die Vernichtung der armenischen Führungsschicht. Beginnend mit Sejtun (türk: Zeytun; armen. Ulnia) in Nordkilikien, gefolgt von Konstantinopel (Ende April 1915) wurden in jedem größeren Ort die Gebildeten, Wohlhabenden und Einflussreichen festgenommen, gefoltert und schließlich hingerichtet oder extralegal getötet.
Da das hunger- und seuchenbedingte Massensterben den Organisatoren des Genozids zu lange dauerte, wurde im Frühjahr 1916 die zweite Phase der Vernichtung eingeleitet: Die meisten Lager wurden nun von Todesschwadronen unter dem Befehl der Sonderorganisation „gesäubert“. Viele dieser Henker waren Nordkaukasier (Tschetschenen, Tscherkessen) und Angehörige örtlicher arabischer Stämme. Sie schlachteten die Bewohner eines Lagers nach dem anderen ab oder verbrannten Zehntausende in erdölhaltigen Höhlensystemen wie dem von Scheddadiye. Oder sie trieben die Armenier weiter in die Wüste und überließen sie ihrem „natürlichen“ Tod durch Seuchen und Hunger. Die berüchtigsten Lager waren jene von Der es Sor (arab. Dair Az-Zor)-Marat (192.000 Opfer im November 1915 bis Juni 1916; 150.000 dieser Opfer wurden zwischen Suwar und Scheddadiye massakriert, die übrigen starben an Seuchen oder verhungerten) und Ras-ul-Ain (etwa 14.000 Opfer; 30.000 starben an Hunger und Seuchen in der Umgebung). Insgesamt kamen 630.000 der 870.000 Deportierten, die Mesopotamien erreicht hatten, um, davon 200.000 bei Massakern in der Gegend um Ras-ul-Ain und Der es Sor.
Der deutsche Sanitätsunteroffizier Armin T. Wegner besuchte im Oktober 1916 ungeachtet der hohen Ansteckungsgefahr in Begleitung der in Aleppo im Waisenhaus der Deutschen Orientmisssion wirkenden Krankenschwester Beatrice Rohner einige der Lager (Maden, Tibini, Abu Herera, Rakka) und fotografierte trotz des Verbots bei Todesstrafe die noch Lebenden und einige ihrer Toten.
Andere Kinder wurden von Angehörigen muslimischer Völker verschleppt und zwangsbekehrt. Die meisten mussten ihren Besitzern als Sklaven dienen. Viele wurden sexuell missbraucht. Dr. Johannes Lepsius, der deutsche Dokumentar des Genozids, schätzte 1919, dass bis zu 300.000 Armenier zwangsislamisiert wurden.
Aktuelles
- Resolution der International Association of Genocide Scholars (IAGS) zu Berg-Karabach: Hungerblockade und Vertreibung bilden genozidale Maßnahmen
- Winfried K. Dallmann; Tessa Hofmann: Das geopolitische Schicksal Armeniens – Vergangenheit und Gegenwart
- Berlin-Charlottenburg, 15. September 2024, ab 16:00 Uhr: Gedenkveranstaltung für die griechischen Opfer des osmanischen Genozids
- Weimar, 26. September 2024, ab 19:00 Uhr: Hafis-Menschenrechtsdialog
- AGA e.V. fordert Innenministerin Faeser zum Verbot der „Grauwolf“-Organisationen und ihrer Symbole auf