Die Stiftung NISIBIN für Aramäische Studien und die Fördergemeinschaft für eine Ökumenische Gedenkstätte für Genozidopfer im Osmanischen Reich e.V. laden zu zwei Gedenkveranstaltungen ein, die aus Anlass des Jahresgedenkens der aramäischsprachigen Gemeinschaft in Deutschland stattfinden:

Ab 16:00 Uhr: Kranzniederlegung an der Ökumenischen Gedenkstätte für Genozidopfer in Berlin-Charlottenburg, Ev. Luisenkirchhof, Fürstenbrunner Weg 37-67
Ansprachen (in der Kapelle)
Amill Gorgis (Vorsitzender der Fördergemeinschaft für eine Ökumenische Gedenkstätte für Genozidopfer im Osmanischen Reich e.V. – FÖGG) – Eröffnungsansprache
Dr. Gerayer Koutcharian – Grußwort
Dimitrios Kalaitzidis: Grußwort
Prof. h.c. Dr. phil. Tessa Hofmann: Die Ökumenische Gedenkstätte Berlin – Rückblick und Ausblick (Ansprache)
S.E. Mor Philoxenus Mattias Nayis (Erzbischof der Syrisch-Orthodoxen Diözese Deutschland): Gebet und Ansprache
Weitere Einzelheiten des Programms siehe Einladungskarte
Ab 20:00 Uhr: Gedenkveranstaltung im Französischen Dom, Gendarmenmarkt 1-5, 10117 Berlin-Mitte
Festredner: Cem Özdemir (Bundesvorsitzender der Grünen/Bündnis 90; MdB)
Weitere Einzelheiten des Programms siehe Einladungskarte