News

1501 2013

Mainz, 14. Januar 2013: Karnevalsmetropole probt den Eiertanz – Streit um eine Armenien-Ausstellung im Mainzer Gutenberg-Museum

15. Januar 2013 - 15:03|

Die Sonderausstellung „Schriftkunst und Bilderzauber“, die anlässlich der 500-Jahr-Feier der armenischen Druckkunst im Gutenberg-Museum gezeigt wurde, erwähnt den Genozid an den Armeniern. Das rief turnusmäßig den Protest türkischer Vereinigungen sowie des stellvertretenden türkischen Generalkonsuls Ismail Civelik auf den Plan, ...

2611 2012

Berlin-Schöneberg, 24. November 2012: AGA-Mitgliedervollversammlung und Neuwahl des Vorstands

26. November 2012 - 14:42|

Traditionsgemäß führte die Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Genozid, für Völkerverständigung e.V. ihre Mitgliedervollversammlung im Rathaus Schöneberg durch. In seinem Bericht schilderte der Vorstand auch die Vorbereitungen für seine Aktivitäten im Zeitraum 2013/4: Mit Blick auf die Bundestagswahlen 2013 und ...

2510 2012

Berlin-Tiergarten, 24. Oktober 2012: Staatsakt zur Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas

25. Oktober 2012 - 19:36|

Bis in die 1960er wurde Überlebenden die Zahlung von Entschädigungsleistungen verweigert. Erst 1982 erkannte der Deutsche Bundestag die an Sinti und Roma begangenen Verbrechen, bei denen bis zu 500.000 Menschen ermordet wurden, als Völkermord an. Bundeskanzler Helmut Schmidt formulierte ...

709 2012

Position der Bundesregierung zur Safarow-Auslieferung an Aserbaidschan: „Ungarn handelte in gutem Glauben!“

7. September 2012 - 18:55|

Am 4. September 2012 fragten wir den bundesdeutschen Außenminister nach der Position der Bundesregierung zur Safarow-Auslieferung an Aserbaidschan (vgl. https://www.aga-online.org/aga-schreiben-an-dr-guido-westerwelle-position-der-bundesregierung-zur-rechtswidrigen-auslieferung-des-gerichtlich-verurteilten-moerders-ramil-safarow-durch-ungarn-an-aserbaidschan-31-08-2012/). Heute, am 7. September antwortete uns das auswärtige Amt. Wir veröffentlichen die Antwort des auswärtigen Amtes: An die Arbeitsgruppe Anerkennung ...

409 2012

AGA Schreiben an Dr. Guido Westerwelle: Position der Bundesregierung zur rechtswidrigen Auslieferung des gerichtlich verurteilten Mörders Ramil Safarow durch Ungarn an Aserbaidschan (31.08.2012)

4. September 2012 - 19:50|

Der Minister des Auswärtigen Herr Dr. Guido Westerwelle poststelle@auswaertiges-amt.de Betr.: Position der Bundesregierung zur rechtswidrigen Auslieferung des gerichtlich verurteilten Mörders Ramil Safarow durch Ungarn an Aserbaidschan (31.08.2012) Sehr geehrter Herr Dr. Westerwelle, am 19. Februar 2004 ermordete der aserbaidschanische ...

3007 2012
  • Ein Kämpfer gegen das Assad-Regime posiert mit Kreuz und Priestergewand vor einer geplünderten Kirche in der Stadt Homs

Christliche Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen!

30. Juli 2012 - 19:35|

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, Sehr geehrte Frau Steinbach, Sehr geehrter Herr Bundespräsident Gauck, Sehr geehrter Herr Löning, wir appellieren an Sie anlässlich der für Minderheiten besonders prekären Situation im bürgerkriegsgeschüttelten Syrien. Aus der vergleichenden Genozidforschung wissen ...

107 2012

Istanbul, 01. und 02. Juli 2012: Massenprozess gegen 193 Angeklagte wegen angeblichen Verstoßes gegen das Anti-Terrorismusgesetz – darunter der Menschenrechtler Ragip Zarakolu und Professorin Büşra Ersanli

1. Juli 2012 - 13:40|

Am 2. Juli beginnt in Istanbul-Silivri das Verfahren gegen den Verleger und Menschenrechtler Ragip Zarakolu sowie Prof. E. Ersanli und zahlreiche weitere Angeklagte (darunter auch R. Zarakolus Sohn Deniz), die im Oktober 2011 wegen angeblicher „Mitgliedschaft in einer bewaffneten ...

706 2012

Aufruf zur Unterschriftensammlung des „Bündnisses gegen das Schweigen“

7. Juni 2012 - 21:50|

Aufklären und Einmischen: Konsequenzen aus der rassistischen NSU-Mordserie ziehen In Anbetracht der beispiellosen rassistischen Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) fordern wir echte, schonungslose Aufklärung und politische Konsequenzen. Notwendig ist jetzt Solidarität mit all jenen, die von Rassismus betroffen und ...

506 2012

„Mobilisierung für Menschenrechte muss erlernt und organisiert werden“: Interview HAYsociety – das Armenische Magazin in Deutschland – mit AGA-Vorsitzender Dr. Tessa Hofmann.

5. Juni 2012 - 10:50|

HAYsociety: In jüngster Zeit fallen zuerst drei Aktionen ins Augen, in die auch die AGA involviert war bzw. die Aktionen initiiert hat: erstens haben Sie 2008 eine Petition zur Erweiterung der „Strafbarkeit der Völkermordleugnung – Änderung des § 130b ...

305 2012

OFFENER BRIEF: An das Präsidium des Deutschen Bundestages

3. Mai 2012 - 09:12|

An die Bundesregierung z.Hd. Bundesminister des Innern Dr. Hans-Peter Friedrich z.Hd. Staatsministerin Maria Böhmer An die Landesregierung Nordrhein-Westfalen z.Hd. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, Guntram Schneider An die hessische Landesregierung z. Hd. Ministerium der Justiz, für Integration und ...

Nach oben