News

310 2022

Leipzig-Berlin, 21. September 2022: Appell von 41 Verbänden und Vereinen zur Ahndung des völkerrechtwidrigen Angriffs Aserbaidschans auf die Republik Armenien

3. Oktober 2022 - 00:00|

Der von der Armenischen Kulturgemeinde Leipzig übermittelte Appell richtet sich an die Mitglieder der deutsch-südkaukasischen Parlamentariergruppe, an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen, den Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, den Bundeskanzler sowie die Außenministerin der Bundesrepublik Deutschland. Geantwortet hat bisher ...

308 2022

FÖGG e.V. bittet um weitere Zuwendungen für die D. Gazaryan-Musikschule für Kinder (vormals Schuschi, jetzt Stepanakert / Arzach)

3. August 2022 - 00:00|

FÖGG e.V. bittet um weitere Zuwendungen für die D. Gazaryan-Musikschule für Kinder (vormals Schuschi, jetzt Stepanakert/Arzach) Die Musikschule hat trotz Flucht und Vertreibung aus Schuschi im Jahr 2020 ihre Arbeit für musikbegabte und musikinteressierte Kinder in der Arzacher Hauptstadt ...

704 2022

7. April 2022: Wir gratulieren zum 75. Geburtstag!

7. April 2022 - 00:00|

Der Bremer Verleger Helmut Donat feiert seinen 75. Geburtstag. Und die Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Genozid, für Völkerverständigung (AGA) e.V. sagt von Herzen Danke: Danke, lieber Helmut, dass Du Dich als Verleger seit 40 Jahren für Menschenrechte, Frieden und ...

408 2021

AGA Wahlprüfstein 2021

4. August 2021 - 00:00|

Bundestagswahl 2021: Wahlprüfstein der AGA Am 27. Juli 2021 baten wir die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE und LINKE um Antwort auf unseren erinnerungs- und geschichtspolitischen Wahlprüfstein (Anschreiben siehe unten). Bisher erhielten wir darauf von ...

2403 2021

Aufruf von WissenschaftlerInnen zum Schutz christlicher bzw. armenischer Kulturgüter in Arzach /Karabach

24. März 2021 - 21:00|

Mit folgenden Worten geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihrer Sorge um Kulturgüter im aserbaidschanisch besetzten Karabach Ausdruck: Aufruf zum Schutz der Kulturgüter in Karabach Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich besonders den Kirchen und der Kultur Armeniens verbunden fühlen, hat ...

2401 2021

Offener Brief von Zaré Dawoudian (Berlin) an die Polizeipräsidentin von Berlin: Erinnerungskultur / 24. April – Gedenktag an den türkischen Völkermord am armenischen Volk

24. Januar 2021 - 18:00|

Offener Brief Betreff: Erinnerungskultur / 24. April - Gedenktag an den türkischen Völkermord am armenischen Volk Sehr geehrte Frau Slowik, auch wenn wir keinen Bescheid erhalten haben, ist es mir ein dringendes Bedürfnis, mich zu dem Polizeieinsatz vom 24.4.2020 ...

3009 2020

Berlin, Frankfurt/Main, 29. September 2020: Menschenrechtsvereine fordern: Die Aggression Aserbaidschans stoppen – Frieden in der Region sichern!

30. September 2020 - 00:00|

Anlässlich der neuerlichen Militäraggression Aserbaidschans gegen die Republik Arzach (Berg-Karabach) fordern die Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Genozid, für Völkerverständigung (AGA) e.V. sowie der Verein der Völkermordgegner e.V. (SKD) das sofortige Ende der aserbaidschanischen Angriffe; sie fordern außerdem den deutschen ...

312 2019

Berlin, 1. Dezember 2019: AGA-Aufruf an den Kulturausschuss Hamburg-Mitte

3. Dezember 2019 - 21:00|

Am 7. November 2019 beschloss der Kulturausschuss des Bezirks Hamburg-Mitte, eine Grünfläche nach dem Gründer der Republik Türkei, Mustafa Kemal, zu benennen. Die Ehrung des umstrittenen Staatsmanns löste umgehend Proteste zahlreicher alevitischer, pontosgriechischer u.a. Organisationen aus. In ihrem heutigen ...

1105 2019

Berlin-Frankfurt/Main, 7. Mai 2019: Die Menschenrechtsvereine AGA und SKD protestieren gegen nationalistische sowie rassistische Übergriffe auf armenische Gedenkveranstaltungen und Trauerorte

11. Mai 2019 - 23:32|

Ende April 2019 kam es in der Trauer- und Gedenkzeit armenischer Gemeinschaften zu nationalistisch und rassistisch motivierten Störungen von Gedenkveranstaltungen und Übergriffen auf armenische Trauerorte. Aus diesem Anlass erklären die Menschenrechtsorganisationen Arbeitsgruppe Anerkennung sowie der Verein der Völkermordgegner: An ...

2906 2017

Heidelberg/Berlin, 26. Juni 2017: „Türkei konfisziert massenhaft aramäisches Eigentum“

29. Juni 2017 - 21:20|

In seiner Pressemitteilung beklagt der Bundesverband der Aramäer in Deutschland die massenhafte Beschlagnahmung syrisch-orthodoxen Eigentums durch die türkische Religionsbehörde; betroffen sind mindestens 50 Kirchen und Klöster. Damit schreitet die Zurückdrängung der letzten Christen in der Türkei massiv voran. Pressemitteilung ...

2004 2017

Paris, 8. April 2017: Initiative „19. Januar“ veröffentlicht Ergebnisse der Berliner Konferenz „United in Rights“ und des Pariser Rundtischgesprächs

20. April 2017 - 20:39|

Die „Initiative 19. Januar“ führte am 21. und 22. Januar in Berlin eine Konferenz „United in Rights“ zur Bestandsaufnahme der menschenrechtlichen Situation der aus Kleinasien stammenden bzw. noch dort lebenden Völker durch; ihr folgte am 25. und 26. Februar ...

202 2017

Berlin, 28. und 29. Januar 2017: Konferenz der Völker Kleinasiens – „United in Rights“

2. Februar 2017 - 21:20|

Vier Parlamentsabgeordnete aus der Türkei, dem Libanon, Armenien und Irakisch-Kurdistan beteiligten sich an der nicht-öffentlichen Konferenz, ebenso Vertreter von fünf politischen Parteien aus den genannten Ländern und vor allem 15 zivilgesellschaftliche Nicht-Regierungsorganisationen, darunter die Arbeitsgruppe Anerkennung. Die Konferenz wurde ...

Nach oben